Posted 2. Februar 2010 - 9:52 by Kristin Hofmann
Antragsnummer:
F/2010-005
AntragsstellerIn:
Till Sieberth
Antragstitel:
Finanzielle Unterstützung für die Reise zum International Geodetic Students Meetig in Zagreb
Antrag:
Begründung:
Bitte um finanzielle Unterstützung für die Reise zum International Geodetic Students Meetig in Zagreb, Kroatien (156 Euro).
Es möchten 3 Studenten der Geodäsie eine Förderung für ein internationales Studententreffen der Geodäsie in Zagreb (eine Woche, 02.-08. Mai). Dort kommen Studenten der Geodäsie, Photogrammetrie, Geoinformatik uvm. aus aller Welt zusammen um sich fachspezifisch auszutauschen. Die Gesamtausgaben liegen bei ca. 760 Euro. Die Fachschaft übernimmt 156 Euro (ein Drittel der Fahrtkosten). Die Ausgaben setzen sich aus Fahrtkosten und Teilnehmerbeitrag (beinhaltet Übernachtungskosten) zusammen. Bei der GFF der TUD wurde ein Förderantrag für den Teilnehmerbeitrag eingereicht.
Änderungsanträge: Umfang der Förderung auf 60 Euro nur für Reisekosten beschränken
Sonstiges:
Beschlussdatum:
1. Februar 2010
Posted 25. Januar 2010 - 22:40 by Kristin Hofmann
Antragsnummer:
F/2010-003
AntragsstellerIn:
Burkhard Naumann
Referat/Organisation:
ZLSB
Antragstitel:
Gelder für Büroausstattung
Antrag:
Burkhard Naumann von der ZLSB Studentenvertretung beantragt 224€ für Büromaterial (u.a. Briefmarken, Umschläge) und Ausstattung des Büros (Steckerleisten, Haushaltsutensilien).
Beschlussdatum:
25. Januar 2010
Posted 25. Januar 2010 - 22:34 by Kristin Hofmann
Antragsnummer:
F/2010-002
AntragsstellerIn:
Sophie Plettenberg
Antragstitel:
Unterstützung Sportevent Course Croisiere EDHEC
Antrag:
Es werden 1200 Euro für die Teilnahme am nachfolgend erklärten Sportevent beantragt. Ein gemeinsames Team der TU- Dresden/ MLU- Halle möchte am Course Croisiere EDHEC an der Atlantikküste teilnehmen. Dieser Wettkampf
untergliedert sich in eine Land- und eine Sea- Trophy. Beim Landwettkampf messen sich die Teams unter anderem im
Orientierungslauf, im Radfahren und im Kanufahren. Der Seewettkampf ist eine Regatta. Am Wettkampf nehmen ca. 150 Teams aus aller Welt teil. Es können 7 Studierende der TU Dresden teilnehmen.
Änderungsantrag: Kristin stellt einen Änderungsantrag auf 140€.
Der ÄA wird mit 2/1/0 angenommen. Der Gesamtantrag wird mit 2/1/0 angenommen.
Beschlussdatum:
25. Januar 2010
Posted 25. Januar 2010 - 22:24 by Kristin Hofmann
Antragsnummer:
F/2010-001
AntragsstellerIn:
Johannes Loll und Anne Tschirschnitz
Antragstitel:
Teddybärenkrankenhaus
Antrag:
Es wird beantragt das Projekt Teddybärenkrankenhaus mit 400 Euro zu unterstützen. Das Projekt ist dafür da,
kleinen Kindern die Angst vorm Arzt zu nehmen. Dabei werden die Kuscheltiere der Kinder behandelt, in einer realen Umgebung, um die Arbeit von Ärzten zu demonstrieren. In den letzten Jahren wurden sie von Sponsoren unterstützt, die jedoch dieses Jahr nicht bereit sind die Arbeit zu fördern. Für die Fortführung der Arbeit werden neue Materialien benötigt, für Kopien, T- Shirts, den Bau von 2 „Röntgengeräten“, Verbandsmaterial, Büromaterial.
Die Antrag über 400€ für die oben genannten Sachen wird mit 2/1/0
angenommen. Die Studierenden werden darauf hingewiesen, dass das Geld nicht für
Verpflegung ausgegeben werden darf
Beschlussdatum:
25. Januar 2010