Frauen und Männer in der Werbung

Datum: 
Mittwoch, 9. November 2011 - 18:30 - 20:00
Ort: 
HSZ TU Dresden, E 01
  • Vortrag: Frauen und Männer in der Werbung
    18.30 - 20.00 Uhr, HSZ E01

Täglich sind wir einer Flut von Werbereizen ausgesetzt, die wir mehr oder weniger bewusst wahrnehmen. Neben der Werbung für Auto, Eis oder Outdoor-Kleidung bekommen wir darüber hinaus häufig subtile Inszenierungen von Weiblichkeit und Männlichkeit mitgeliefert. Sie führt uns vor, was angeblich typisch weiblich und typisch männlich ist. Werbung spiegelt eine Gesellschaft demnach nicht nur wider, sondern gestaltet sie auch aktiv mit. Hierfür verwendet Werbung oft stereotype Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit, die den gesellschaftlichen Rollenvorstellungen oft weit hinterherhinken. Trotzdem vermitteln Werbebotschaften in diesem Zusammenhang Wert- und Normvorstellungen, die sich mit Hilfe der beworbenen Produkte verwirklichen lassen sollen und als erstrebenswert gelten.

Der Vortrag lässt sich von der Frage leiten, wie Frauen und Männer in der Werbung dargestellt werden und welche Bilder und Stereotype über die Geschlechter präsentiert werden.

Referentin: Maria Kropp   (M. A. Politikwissenschaft, Soziologie, Romanistik an der TU Dresden, Bildungsreferentin bei der Landesstelle für Frauenbildung und Projektberatung)

veranstaltet vom: Referat Gleichstellungspolitik

 

Siehe auch: http://www.stura.tu-dresden.de/aktionstage