Dr. des. Tino Heim: Kapitalismus – Staat – Demokratie. Genealogie, Funktionslogik und Entwicklungstendenzen ihrer widersprüchlichen Entsprechungsverhältnisse

Datum: 
Mittwoch, 20. Juni 2012 - 16:40 - 18:10
Ort: 
HSZ 301
Veranstaltet von: 
die Linke.SDS im Rahmen der Ringvorlesung "Demokratie und Gewalt"

Wenn man sich mit Demokratie und Gewalt beschäftigt, muss auch der direkte Einfluss ökonomischer Gewalt auf Demokratien berücksichtigt werden. Wie verhalten sich Kapitalismus, Staat und Demokratie zueinander? Wie passen sie zusammen und welche Widersprüche ergeben sich? Der Referent wird dazu unter anderem die Menschenrechte aus dem Blickwinkel demokratischer Ideen für die Kapitalverwertung betrachten sowie auf Vorteile des repräsentativ-demokratischen
Verfassungsstaates für diese Wirtschaftsform eingehen. Am Ende werden zwei mögliche, künftige Konfigurationen von Kapitalismus, Staat und Demokratie aufgezeigt: Demokratie mit neoliberalem oder neokeynesianischem Vorzeichen.