Mensa // Login // Mailzugang
Bundesweite Demo: 20 Jahre Pogrom von Rostock-Lichtenhagen. Wir vergessen nicht!
Datum:
Samstag, 25. August 2012 - 14:00
Ort:
Rostock
Bundesweite Demo:
20 Jahre Pogrom von Rostock-Lichtenhagen. Wir vergessen nicht!
Im August 1992 griff der Mob aus organisierten Neonazis, rechten Jugendlichen und braven Bürgern im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen die Wohnunterküpnfte von Migrant_innen und Gastarbeiter_innen an. Es fogen Steine und Brandsätze. Unter dem Jubel des umstehenden Bürgermobs wurden die Migrant_innen aus der Stadt getrieben.
20 Jahre Pogrom von Rostock-Lichtenhagen. Wir vergessen nicht!
Im August 1992 griff der Mob aus organisierten Neonazis, rechten Jugendlichen und braven Bürgern im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen die Wohnunterküpnfte von Migrant_innen und Gastarbeiter_innen an. Es fogen Steine und Brandsätze. Unter dem Jubel des umstehenden Bürgermobs wurden die Migrant_innen aus der Stadt getrieben.
Der CDU und den Rechtsauslegern der SPD kam dies gerade recht, wurde doch zu dieser Zeit im Parlament die (defacto) Abschaffung des Rechts auf Asyl debattiert. Mit der Begründung die Deutschen würden sich von der Anwesenheit, ja der "Flut" der vielen Ausländer provoziert fühlen. Das grundlegende Recht auf Asyl gehöre darum abgeschafft, um weitere Pogrome zu verhindern.
1992 verbanden sich Mob und Elite um "Unnütze" und "Kanacken" aus dem Land zu werfen. Mit Folgen, die sich bis heute bemerkbar machen. Die faktische Abschaffung des Rechtes auf Asyl 1993 zeigt auch seine Wirkung. Die Festung Europa macht ihre Schotten dicht um sich die Menschen vom Leib zu halten, von deren Ausbeutung die sog. "erste Welt" bis heute profitiert.
Doch wir vergessen nicht!
Kommt am 25. August 2012 nach Rostock!
25. August 2012:
11.00 Uhr – Kundgebung zum Gedenken an die Pogrome
14.00 Uhr – Bundesweite Demo
21.00 Uhr - Konzert: Feine Sahne Fischfilet, Berlin Boom Orchestera, Frittenbude
Alle Infos gebündelt: http://rassismus-toetet.de/termine/25-26-aug-2012-demo-in-rostock/
Facebook: http://www.facebook.com/pages/Rassismus-t%C3%B6tet/195570033896074
Youtube: http://www.youtube.com/user/rassismustoetet
Infos hier:
http://rassismus-toetet.de/
http://lichtenhagen.blogsport.de/
http://lichtenhagen.net/
- - - - NACH ROSTOCK GEHT ES WEITER! - - - -
17.09.2012
Videokundgebungen im Bundesgebiet zu den Pogromen von Hoyerswerda (Filme/ Material über unsere Website)
27.10.2012
Bundesweite Demo gegen rassistische Zustände & im Gedenken an Kamal K. „Never forgive, never forget – remembering means figthing, 16.00 Uhr Südplatz, Leipzig.
17.11.2012
Überregionale Gedenkdemo zum rassistischen Mordanschlag an der Familie Arslan.
1992 verbanden sich Mob und Elite um "Unnütze" und "Kanacken" aus dem Land zu werfen. Mit Folgen, die sich bis heute bemerkbar machen. Die faktische Abschaffung des Rechtes auf Asyl 1993 zeigt auch seine Wirkung. Die Festung Europa macht ihre Schotten dicht um sich die Menschen vom Leib zu halten, von deren Ausbeutung die sog. "erste Welt" bis heute profitiert.
Doch wir vergessen nicht!
Kommt am 25. August 2012 nach Rostock!
25. August 2012:
11.00 Uhr – Kundgebung zum Gedenken an die Pogrome
14.00 Uhr – Bundesweite Demo
21.00 Uhr - Konzert: Feine Sahne Fischfilet, Berlin Boom Orchestera, Frittenbude
Alle Infos gebündelt: http://rassismus-toetet.de/termine/25-26-aug-2012-demo-in-rostock/
Facebook: http://www.facebook.com/pages/Rassismus-t%C3%B6tet/195570033896074
Youtube: http://www.youtube.com/user/rassismustoetet
Infos hier:
http://rassismus-toetet.de/
http://lichtenhagen.blogsport.de/
http://lichtenhagen.net/
- - - - NACH ROSTOCK GEHT ES WEITER! - - - -
17.09.2012
Videokundgebungen im Bundesgebiet zu den Pogromen von Hoyerswerda (Filme/ Material über unsere Website)
27.10.2012
Bundesweite Demo gegen rassistische Zustände & im Gedenken an Kamal K. „Never forgive, never forget – remembering means figthing, 16.00 Uhr Südplatz, Leipzig.
17.11.2012
Überregionale Gedenkdemo zum rassistischen Mordanschlag an der Familie Arslan.