Mensa // Login // Mailzugang
Fankulturen im Fußball zwischen Panikmache und notwendiger Konfliktschlichtung
Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchten wir Euch/Sie zu einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem Kommunalpolitischen Forum Sachsen e.V. einladen.
„Fankulturen im Fußball zwischen Panikmache und notwendiger Konfliktschlichtung“ findet am Mittwoch, dem 14.11., im Rudolf-Mauersberger-Saal (An der Kreuzkirche 6, 01067 Dresden), um 19.00 Uhr statt. Der Fachvortrag wird dabei von Gerd Dembowski, (Sozialwissenschaftler, Kompetenzgruppe Fankulturen an der Universität Hannover) gehalten. Er ist u.a. durch die Ausstellung TATORT STADION bekannt geworden, erarbeitete Konfliktschlichtungskonzepte mit und ist ein ausgewiesener Experte des Fanumfeldes. Nach seinem Fachvortrag wird eine Podiumsdiskussion stattfinden. Gäste neben Gerd Dembowski sind dabei: Thilo Alexe, Sächsische Zeitung, Mitautor: »Das Dresdner Stadion«; Tilo Kießling, sportpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Stadtrat Dresden; Torsten Rudolph, Fanprojekt Dresden e.V.
Moderiert wird die Veranstaltung von MdL Verena Meiwald, sportpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag
Nähere Informationen entnehmt/entnehmen Sie bitte dem Anhang.
Gern könnt Ihr / können Sie die Einladung auch an mögliche Interessierte weiterleiten.
Wir freuen uns sehr auf einen interessanten Vortrag, eine sich anschließende spannende Diskussion und hoffen Euch/Sie ganz herzlich begrüßen zu können.
Herzliche Grüße
Susann Scholz-Karas
------------------------------------------------
Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen
Büro Dresden
Martin-Luther-Straße 21
01099 Dresden
Fon 0351-8040302
Fax 0351-8040301