Posted 24. September 2020 - 11:44 by Theresa Schwarzkopf
      
  
    
      Datum: 
    
            
                    Freitag, 2. Oktober 2020 - 19:30        
         
 
	
		
			|  | 
					
						
							|  | FR 02. OKT 2020 ~ 19:30 Uhr
								
								Was fehlt? Die große Show über das, was bleibt UA
								
								von Lydia Huller, Jan Preißler, Paula Thielecke und Ensemble
 Schauspiel ~ 14+
 
 Regie Jan Preißler und Paula Thielecke
 Bühne, Kostüme und Maske Lydia Huller
 Musik Jan Preißler
 Dramaturgie Ulrike Leßmann
 Theaterpädagogik Nicole Dietz
 
 Es spielen Stefan Kuk, Adrienne Lejko, Gina Markowitsch, Paul Oldenburg
 |  |  |  | 
	
	
		
			|  | 
					
						
							|  | Sehr geehrte Damen und Herren,
								
								glitzernde Cowboys und -girls in einem Motel in the middle of nowhere, eine Bande kämpferischer Kakerlaken, die aus den Ritzen der Vergangenheit kriecht und am Lack der Zivilisation knabbert, eine patriarchale Stimme am Telefon, die noch so einiges zu sagen hat… Im Spannungsfeld zwischen Show und Diskurs, Textflächen und Musik, Polemik und Gesellschaftsanalyse ist dies das Setting, in dem sich vier junge Schauspieler*innen des tjg. singend, diskutierend und spielend dem Thema „Feminismus“ nähern.
 Und tatsächlich fehlt eine ganze Menge: Es fehlen Autorinnen auf den Leselisten und weibliche Vorbilder in den Lehrplänen der Schulen. Es fehlt sensible Sprache, um über Sexualität zu sprechen. Es fehlt an Solidarität mit Menschen, die sexuellen Übergriffen ausgesetzt sind, an Mut, auf Missstände hinzuweisen und Veränderung einzufordern. Es fehlt an Wissen darüber, dass die Welt sich nicht nur in Männer und Frauen unterteilt und an Selbstverständlichkeit nicht-heteronormativer Lebensformen. Es fehlt an Vertrauen darauf, dass Feminismus eine gerechtere Welt nicht nur für Frauen, sondern für alle Menschen anstrebt, an Visionen, wie eine solche Welt denn konkret aussehen könnte….
 Vor allem aber fehlen Räume für Jugendliche, Fragen zu stellen, Erfahrungen auszutauschen und diese angstfrei zu besprechen.
 
 Herzlich willkommen im tjg.,
 
 
 
									
										
											Felicitas LoeweIntendantin
 |  |  |  | 
	
	
		
			|  | 
					
						
							|  | Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung bis Mo 28. Sep 2020 per E-Mail an intendanz@tjg-dresden.de, per Fax an +49 351 3 20 42 719 oder telefonisch unter +49 351 3 20 42 711. |  |  |  | 
	
	
		
			|  | 
					
						
							|  | Aufgrund der Corona-Einschränkungen ist die Platzkapazität beschränkt. Bitte teilen Sie uns Ihren Erst- und Zweitwunsch für den Vorstellungsbesuch mit.
 Premiere Fr 02. OKT 2020 ~ 19:30 Uhr
 Sa 03. OKT 2020 ~ 19:30 Uhr
 Mi 07. OKT 2020 ~ 19:30 Uhr
 Fr 09. OKT 2020 ~ 19:30 Uhr
 |  |