Datum:
Donnerstag, 1. April 2021 - 17:00 - 20:00
Veranstaltet von:
Referat Gleichstellungspolitik und queer_topia*
Wie funktioniert das eigentlich mit dem (queeren) Flirten und was bedeutet dieses Wort?
Können alle Menschen flirten oder kann das gelernt und verlernt werden?
Wie kann ich mit unangenehmen Situationen umgegangen werden?
Wie kann ich flirten ohne über Grenzen zu gehen oder Menschen abzuschrecken?
Und wie sieht eigentlich meine Utopie von einem schönen Flirt aus?
Mit diesen Fragen wollen wir uns in dem Workshop beschäftigen und zusammen erste Schritte zu einer angenehmen Flirt-Atmosphäre machen. Dabei möchten wir uns in kleinen (Rollen-) Spielen dem Konsens-Prinzip (Zustimmungs-Konzept|sexual consent) nähern, Erfahrungen Austauschen und herumexperimentieren.
Der Workshop findet in deutscher Lautsprache statt und ist offen füralle Geschlechter. Veranstaltet von queer_topia*in Kooperation mit dem StuRa der TU Dresden.
Dauer: 3 Stunden
Format
Nach reiflicher Überlegung und viel ausprobieren wird der
Online-Workshop über ZOOM stattfinden. So kann der Online-Workshop auch
möglichst dynamisch gestaltet werden.
Anmeldung
Der Workshop ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt. Deshalb ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melde dich dazu per Email an unter: gleichstellung@stura.tu-dresden.de Dort erhälst du dann weitere Informationen zum Online-Workshop.