Mensa // Login // Mailzugang
Vernetzungstreffen festival contre le rascisme - für Interessierte offen!
Liebe Hochschulaktive und AStA Referent*innen,
nach unserem ersten Vernetzungstreffen Ende November möchten wir euch nun herzlich zum zweiten Vernetzungstreffen am 21.02.22 von 14-17 Uhr einladen. Beim Vernetzungstreffen möchten wir euch weitere Informationen und Unterstützung für die Planung des Festivals bei euch vor Ort anbieten. Dafür wird es zwischen einem offenen Austausch am Ende, noch um inhaltliche Inputs und die Festlegung des finalen Mottos vom 19. fclr gehen.
Auch dieses Jahr rufen der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) und der Bundesverband ausländischer Studierender (BAS) wieder zum bundesweiten festival contre le racisme auf! Schon zum 19. Mal sollen dezentrale Veranstaltungen gegen Rassismus und Antidiskriminierung, durchgeführt an den deutschen Hochschulen, stattfinden.
In der Vergangenheit konnten durch Workshops, Trainings, Lesungen, Konzerte und Co. auf diese wichtigen Themen aufmerksam gemacht werden und notwendige Diskussionen und Austausche stattfinden. Auf unserer Webseite https://www.contre-le-racisme.de/ könnt ihr euch gerne einen Überblick über vergangene Veranstaltungen, Themen und Teilnehmer verschaffen.
Im Anhang findet ihr weitere Informationen zum festival contre le racsime und die Bitte zur Anmeldung bei: frances.halweg [at] fzs-online.de
Wir freuen uns, wenn ihr und weitere Interessierte aus eurer Hochschule teilnehmen.
Solidarische Grüße,
Daryoush
Dear university activists and AStA officers,
After our first networking meeting at the end of November, we would like to invite you to the second networking meeting on 21.02.22 from 2-5pm. At the networking meeting, we would like to offer you further information and support for the planning of the festival at your location. In addition to an open exchange at the end, there will be input on the content and the final motto of the 19th fclr.
Attached you will find more information about the festival contre le racsime and the request to register at: frances.halweg [at] fzs-online.de .
We look forward to seeing you and other interested people from your university.
Solidarity greetings,
Daryoush
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman",serif;}
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman",serif;}