Gemeindeabend: "Hier soll ja gar nichts halten!"

Datum: 
Dienstag, 28. Oktober 2025 - 19:00
Ort: 
Liebigstraße 30, 01178 Dresden
Veranstaltet von: 
Evangelische Studierendengemeinde Dresden

Wie schafft es der winzige Springschwanz, unter extremen Bedingungen eine Oberfläche zu haben, an der nichts festhält – und die dennoch extrem widerstandsfähig ist?

Von diesem Naturphänomen lassen sich Materialwissenschaften inspirieren: Gemeinsam mit dem Lotuseffekt und gezielten chemischen Modifikationen eröffnet sich ein spannender Weg, Bauelemente in Hochöfen langlebiger zu machen und Verschleiß deutlich zu reduzieren. Der Vortrag von Professor Neinhaus (Professor für Botanik an der TU Dresden) führt uns in die Welt der Bionik und zeigt, wie die Natur zur Inspiration für innovative Technik wird.

Der ESG Gemeindeabend beginnt immer 19 Uhr in der Villa in der Liebigstraße mit einer Andacht und gemeinsamen Essen und Gesprächen. Im Anschluss geht es dann rüber in die Zionskirche (Bayreuther Str. 28), wo wir ab 20:15 Uhr gemeinsam einem ca. einstündigen Vortrag aus den Bereichen Politik & Gesellschaft, Naturwissenschaft& Technik, Glaube & Religion zuhören, eine gemeinsame Bibelarbeit machen oder aktiv werden. Im Anschluss gibt es noch Zeit für Fragen an die Vortragenden. Danach lassen wir den Abend gemeinsam in der ESG-Villa ausklingen.

Mehr dazu und weiteres von der ESG Dresden findest du auf unserer Website: www.esg-dresden.de.