Energie-Symposium - ENERGIE ALS MöGLICHER LEITBEGRIFF EINER GANZHEITLICHEN UND ZUKUNFTSFäHIGEN WISSENSCHAFT

Datum: 
Mittwoch, 21. September 2011 - 14:00
Ort: 
TU Dresden Beyer-Bau, Raum 67

Liebe KommilitonInnen,

die moderne Wissenschaft ist sehr erfolgreich in der Erforschung und 
Anwendung von  Detailwissen in allen Bereichen. Für die notwendige 
Re-Integration allen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Tuns in 
die übergreifenden Naturzusammenhänge braucht es jedoch auch möglichst 
ganzheitliche Forschungen und Begriffe.

Der moderne Begriff der "Energie", welcher ursprünglich zur 
Kennzeichnung physikalischer Sachverhalte entstand, wird zunehmend 
auch für medizinische, soziale und geistige Bereiche verwendet. Damit 
nähert sich die westliche Begriffswelt einem übergreifenden 
Grundverständnis von "Energie", welches in vielen anderen Kulturen, 
wie beispielsweise Indien oder China, selbstverständlich ist.

Daher liegt es nahe zu untersuchen, ob der Begriff der "Energie" die 
Grundlage für die der westlichen Wissenschaft bisher fehlende 
Ganzheitlichkeit bilden könnte. Um dafür Anhaltspunkte zu finden und 
zu diskutieren, treffen sich bei diesem Symposium Vertreter 
verschiedener Seins- und Wissenschaftsbereiche: der Physik, der 
Medizin, der Sozial- und Kulturwissenschaft und der Philosophie. Als 
Sprecher eingeladen sind unter anderem Professor Beck vom 
Energieforschungszentrum Niedersachsen, Dr. med. Uwe Reuter,
Ärztlicher Direktor der Klinik IM LEBEN Greiz sowie der Journalist und 
Autor Marco Bischof.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr im Anschluss an der sicher recht 
lebhaften und interessanten Diskussion teilnehmen oder einfach als 
Zuhörer, gern auch mit weiteren Interessierten, kommen möchtet.
Veranstaltungsort ist die TECHNISCHE UNIVERSITäT DRESDEN, BEYER-BAU 
RAUM 67, George-Bähr-Str. 1. Das Symposium beginnt um 14 UHR.

Über eure Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Freundliche Grüße

Stephanie Pfeiffer

   AG Energie

* Das GEP (Global Energy Parliament) ist eine internationale 
Organisation von Wissenschaftlern und Experten verschiedenster 
Disziplinen, führenden Persönlichkeiten in Politik und Gesellschaft 
sowie Studierenden. Ziel ist es, ein universelles Konzept zu 
erarbeiten, über dessen Anwendung die friedliche Existenz der Menschen 
und des Universums sichergestellt wird. Dieses soll in allen Lebens- 
und Gesellschaftsbereichen anwendbar sein.

Als Grundlage dient ein Energie-Konzept aus einer ganzheitlichen 
Betrachtungsweise heraus. Dabei bildet das Wissen um ?Energie? das, 
was die verschiedenen Wissensbereiche wie Physik, Medizin, Soziologie, 
Philosophie, Bildung, etc. verbinden und damit zu vereinigenden und 
friedlichen Lösungen für die Herausforderungen der heutigen Zeit 
führen kann.

Das 2. INTERNATIONALE TREFFEN DES GEP soll am 10.12.2011 in Dresden 
stattfinden und sich auf Bildung und Gesundheit fokussieren. Ihr seid 
herzlich dazu eingeladen, teilzunehmen und diese Information an 
Interessenten weiterzuleiten.

www.global-energy-parliament.net