Vortrag: Homosexualität und Schule

Datum: 
Montag, 5. November 2012 - 16:40 - 18:10
Ort: 
TU Dresden, Beyerbau 114
Veranstaltet von: 
Gerede e.V. & Referat Gleichstellungspolitik

Du möchtest gerne Informationen zur Thematik Homosexualität im schulischen Kontext? Du würdest so gerne eingreifen, wenn „Schwule Sau“ auf dem Schulhof gebrüllt wird, weißt nur nicht, wie!? Du willst gern dem Mädchen aus der 10a helfen, die sich in eine Mitschülerin verliebt hat? Vielleicht fragst du dich auch, wie kann ich bi, schwul oder lesbisch sein und dabei noch Lehrer_in?! Dann ist dieser Vortrag genau das Richtige für dich!

Wir werden versuchen während der 90 Minuten eine ganze Bandbreite zur Thematik „Homosexualität und Schule“ abzudecken. Das Anliegen des Vortrages kann dabei natürlich nur sein, zu informieren und die vielfältigen bereits vorhandenen Angebote (im Internet, in Büchern, Broschüren und natürlich von Vereinen) vorzustellen. Um in die Tiefe zu gehen, ist in der zweiten Woche der Tage gegen Sexismus und Homophobie ein Workshop geplant.

Es ist so gedacht, dass du zuerst den Vortrag besuchst und dann gerne den Workshop, dies ist natürlich keine Pflicht – aber durchaus sinnvoll! Das Interesse der Studierenden wird im Vortrag erfragt und dann im Workshop praktisch umgesetzt.

Ich verspreche dir eine spannende und kurzweilige Veranstaltung, nicht nur, aber besonders für Lehramtsstudierende. Sei dabei und lerne fernab vom Bachelorstress mal etwas fürs Leben.

Referent: Thomas Müller, Mitarbeiter im Gerede - homo, bi und trans e.V. Dresden

Thomas Müller ist sexualpädagogischer Mitarbeiter im Gerede e.V. Dresden mit besonderem Blick auf Bildungsangebote zur Thematik „Vielfältige Lebensweisen“. Da er selbst Lehramtstudent ist, liegt sein eigener Interessenschwerpunkt auf der Thematik „Homosexualität und Schule“.

 

Veranstaltung im Rahmen der Aktionstage gegen Sexismus und Homophobie