Mensa // Login // Mailzugang
Vortrag und Gespräch: Internationaler Feminismus - Feminismus international
Unterschiedlichkeit und die Wahrnehmung von Vielfalt war einer der wesentlichen Ausgangspunkte von Frauenforschung, Frauengruppen und Feminismus weltweit. Die Entwicklungen, Differenzierungen und Differenzen werden vor dem Hintergrund eigener Lebensgeschichte, Erfahrungen in internationalen Netzwerken und Forschung aufgezeigt.
Wie hangen kulturelles Bewusstsein, Feminismus, Männer-/Frauenforschung und internationale Vernetzungen bzw. Spannungen zusammen? Gibt es einen internationalen Feminismus? Ist Feminismus unterschiedlich von Land zu Land? Sind die Nationalstaatsgrenzen da überhaupt entscheidend, oder ist heute eigentlich längst von einem internationalen Feminismus zu sprechen? Oder auch: wie international ist eigentlich der Feminismus im deutschsprachigen Raum? Mit diesen u.a. Fragen beschäftigt sich der Vortrag von Prof. Ursula Pfäfflin und die daran anschließende Dikussion.
Referentin: Prof. Dr. Ursula Pfäfflin
Professorin für Gender Studies und Praktische Theologie an der EHS Dresden, Beraterin / Supervisorin
Veranstaltung im Rahmen der Aktionstage gegen Sexismus und Homophobie