Workshop: Selbstbehauptungstraining

Datum: 
Mittwoch, 14. November 2012 - 11:10 - 16:40
Ort: 
TU Dresden, Sporthalle 1, Nöthnitzer Str. 60a
Veranstaltet von: 
e*vibes - für eine emanzipatorische Praxis

Du hast Interesse an Selbstbehauptung, um selbstbewusster mit Diskriminierungen in deinem Leben und Beschränkungen deines Raumes umgehen zu können, aber bist dir nicht sicher ob du in vorhandenen Angeboten den
geschützten Raum findest, den du brauchst und willst?

Mike und Katja aus Leipzig bieten einen geschützten Raum für ein intensives Training als Einstieg in die Ansätze von Selbstbehauptung und -verteidigung an. Sie zeigen euch Grundtechniken der Körpersprache, damit du entschlossen
auftreten kannst. Dabei werden einige Alltagssituationen durchgespielt.

Der Workshop ist offen für alle Personen, die auf einen solchen Rahmen Lust haben und aus verschiedenen Gründen bei anderen Angeboten gar nicht teilnehmen dürften, sich nicht angesprochen fühlen oder Bedenken haben, ob sie sich in der Atmosphäre wohlfühlen und wirklich offen sein können, ohne Angst vor blöden Sprüchen, abschätzigen Blicken, Verunsicherung im Verhalten etc. haben zu müssen.

Grundansatz ist die Freiwilligkeit bei allem und die Möglichkeit, sich herauszuziehen, wenn etwas zu viel wird oder nicht gewollt wird. Natürlich stehen Mike und Katja euch auch immer als sensible Gesprächspartner_innen zur Verfügung, um die Trainingssituationen individuell auf eure Wünsche und Anmerkungen anzupassen.

Trainer*innen:
Mike, Trainer für Selbstverteidigung und Kampfsport, engagiert im Combat Club Leipzig, eine Verein der Homophobie udn Sexismus explizit keine Plattform bietet

Katja, Trainerin von Security- und Türsteherinnen-Kurse für Frauen, engagiert in dieversen queeren Zusammenhänge

Aufgrund begrenzter Teilnahmeplätze bitten wir um eine Voranmeldung an: gleichstellung[at]stura.tu-dresden.de

 

Veranstaltung im Rahmen der Aktionstage gegen Sexismus und Homophobie