Gemeindeabend mit Bibelarbeit: „Wie ging es weiter – in den urchristlichen Gemeinden? – Zeugnisse über den Fortgang der Urkirche in den Briefen des Neuen Testaments“

Datum: 
Dienstag, 25. Juni 2024 - 19:00
Ort: 
Liebigstraße 30, 01178 Dresden
Veranstaltet von: 
Evangelische Studierendengemeinde Dresden

Gemeinden wachsen, schrumpfen und wandeln sich. Und das schon, seitdem es die Kirche gibt. Wie hat sich das Gemeindeleben in den urchristlichen Gemeinden entwickelt? Was war für die Menschen damals besonders wichtig?

 

Prof. Jan Heilmann wird mit uns dieses Bibelarbeit machen. Er ist seit 2023 Professor für Biblische Theologie an der TU Dresden und beschäftigt sich unter anderem mit den Themen Lesen in Antike und frühem Christentum, aber auch den unterschiedlichen Briefen im Neuen Testament. Somit hat er zu den Briefen, die wir uns gemeinsam ansehen werden, ein weites Hintergrundwissen.

 

Der ESG Gemeindeabend beginnt immer 19 Uhr in der Villa in der Liebigstraße mit Andacht und gemeinsamen Essen und Gesprächen. Im Anschluss geht es dann rüber in die Zionskirche (Bayreuther Str. 28), wo wir ab 20:15 Uhr gemeinsam einem ca. einstündigen Vortrag aus den Bereichen Politik & Gesellschaft, Naturwissenschaft& Technik, Glaube & Religion zuhören, eine gemeinsame Bibelarbeit machen oder aktiv werden. Im Anschluss bleibt immer noch Gelegenheit Fragen zu stellen und nachher lassen wir den Abend gemeinsam in der ESG-Villa ausklingen.

Mehr dazu und weiteres von der ESG Dresden findest du auf unserer Website: www.esg-dresden.de.