Mensa // Login // Mailzugang
Workshop "Alles nur Einzelfälle? Umgang mit sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt an der TU Dresden" (für Studierende)
Stell dir vor, du sitzt im Hörsaal und bemerkst, wie jemand aufgrund seines Geschlechts mit abfälligen und anzüglichen Kommentaren konfrontiert wird. Was denkst du? Was machst du?
An der TU Dresden ist sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt untersagt. Dieser Workshop richtet deshalb an alle, da er zeigt, wie in solchen Situationen aktiv und sicher eingregriffen werden kann.
Wir beginnen mit einer klaren Einführung in zentrale Begriffe und Hintergründe, die helfen, sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt in ihren vielfältigen Erscheinungsformen zu verstehen.
Anhand von Beispielen aus dem Hochschulalltag lernst du, welche Anlaufstellen, Beratungsangebote und Richtlinien es an deiner Hochschule gibt und wie diese dir im Ernstfall weiterhelfen können.
In interaktiven Übungen, Rollenspielen und Fallanalysen erarbeitest du konkrete Interventionsstrategien. Dabei lernst du, Warnsignale frühzeitig zu erkennen und als mutige:r Zeuge:in (Bystander) unabhängig von traditionellen Rollenzuschreibungen einzuschreiten .
Zur Trainerin
Anja Wiede ist die Ansprechperson der Beschwerdestelle bei Vorkommnissen von Belästigung, Diskriminierung und Gewalt der TU Dresden. Sie ist zertifizierte Mediatorin, Trainerin für feministische Selbstbehauptung und Fachkraft für Prävention gegen sexualisierte Gewalt am Arbeitsplatz (Inmedio).
Der Kurs findet analog in einem barrierearmen Raum statt.
01. Dezember 2025 // 16-19 Uhr (deutsch) Zur Anmeldung
03. Dezember 2025 // 16-19 Uhr (englisch) Zur Anmeldung
