Posted 18. Juli 2014 - 10:09 by Johannes Krabisch
Antragsnummer:
S/2013-110
AntragsstellerIn:
Ellisabeth Brier
Antragstitel:
Förderung der Tharandter Gespräche
Antrag:
Förderung der Tharandter gespräche in höhe von 450€ wenn der FSR so viel zugibt.
Beschlussdatum:
9. Januar 2014
Status:
geändert angenommen
Posted 18. Juli 2014 - 10:05 by Johannes Krabisch
Antragsnummer:
S/2013-106
Antragstyp:
normaler Antrag
AntragsstellerIn:
Jessica Rupf
Referat/Organisation:
GF Soziales
Antragstitel:
Beratungsstatistik
Antrag:
Seit November führen wir im GB Soziales eine Beratungsstatistik in der Testphase. Ziel ist es, die Beratungen nicht nur zahlemäßig zu erfassen sondern auch die Beratungsbedarfe der Studenten, die zu uns kommen. So können in Quartalsberichten und möglichen Jahresberichten Zahlen genannt werden und wir können unsere Arbeit verbessern. Ich habe die Tabelle in Anlehnung an die momentan gängige Statistik im Studentenwerk angelehnt und die zu erfassenden
Daten mit dem Datenschutzbeauftragten der TU abgesprochen: Er sieht hier nirgendwo ein Problem. Inhalte, vor allem bezüglich der Beratungsbereiche, können jederzeit ergänzt oder geändert werden. Wie die Tabelle und die Erfassung funktioniert kann ich bei Bedarf gern erklären und freue mich über weitere Anregungen oder Hinweise zur Verbesserung.
Nun zum eigentlichen Antrag: Ich bitte das Plenum zu beschließen, dass in Zukunft (ab Januar 2014) von jedem Berater im Bereich Soziales diese Statistik geführt wird und im Anschluss von der GF Soziales, dem RF Soziales oder einer anderen verantwortlichen Person zusammengeführt und bei Bedarf ausgewertet wird.
Beschlussdatum:
9. Januar 2014
Posted 18. Juli 2014 - 10:02 by Johannes Krabisch
Antragsnummer:
S/2013-079
Antragstyp:
Satzungsänderung
AntragsstellerIn:
Felix Walter
Referat/Organisation:
GF Finanzen
Antragstitel:
AE-Ordnungsänderung §2 – AE-Berechtigte
Antrag:
Der StuRa möge beschließen den § 2 der AE- Ordnung wie folgt zu ändern:
(1) AEs können beantragt werden durch
1. Referatsmitarbeiterinnen,
2. Referentinnen,
3. Geschäftsführerinnen,
4. Sportobleute,
5. Ausschussmitarbeiterinnen, falls dies bei der Einrichtung des Ausschusses so geregelt wurde,
6. Mitglieder des Sitzungsvorstandes.
(2) AEs können weiterhin durch Mitarbeiterinnen von Projekten des StuRas beantragt werden, sofern dafür ein Finanzrahmen beschlossen wurde, bzw. im Rahmen eines zum Projekt gehörenden Finanzantrages, welcher beschlossen wurde, ein entsprechender Posten vorgesehen ist. Die Beantragung und Bewilligung von AEs für Projektmitarbeiterinnen erfolgt darüber hinausgemäß den Regelungen dieser Ordnung.
Beschlussdatum:
9. Januar 2014
Posted 18. Juli 2014 - 9:59 by Johannes Krabisch
Antragsnummer:
S/2014-002
AntragsstellerIn:
Georg Henke
Referat/Organisation:
FSR Hydro
Antragstitel:
Klausurtagung, Wahlperiode 2013/2014
Antrag:
Der Förderausschuss des Studentenrates der TU Dresden möge beschließen, die Klausurtagung des FSR Hydrowissenschaften in Görlitz vom 17. bis 19.01.2014 mit einem Drittel des Finanzaufwandes zu fördern. Die Kosten belaufen sich insgesamt auf 995 €. Das zu fördernde Drittel beträgt 336,67 €. Der FSR Hydrowissenschaften übernimmt
seinerseits eine Förderung von 351,67 €.
Beschlussdatum:
9. Januar 2014
Posted 18. Juli 2014 - 9:53 by Johannes Krabisch
Antragsnummer:
S/2014-003
AntragsstellerIn:
Michael Druch
Antragstitel:
USZ Free to Move
Antrag:
Sehr geehrte Damen und Herren,
für den studentischen Sportfilmwettbewerb FREE to MOVE beantrage ich, im Namen des USZ der TU Dresden, hiermit 500€ zur Unterstützung der Durchführung der Veranstaltung.
Beschlussdatum:
9. Januar 2014
Status:
geändert angenommen
Posted 18. Juli 2014 - 9:50 by Johannes Krabisch
Antragsnummer:
S/2014-001
AntragsstellerIn:
Peter Hesse
Antragstitel:
USZ Dresden Volleyball – Fakultätencup
Antrag:
Für die Verteilung von T-Shirts an die Sieger des diesjährigen Fakultätencup Volleyball beantrage ich hiermit 122€ Unterstützung vom StuRa. Am Fakultätencup werden ca. 60 Studenten teilnehmen.
Beschlussdatum:
9. Januar 2014
Posted 18. Juli 2014 - 9:45 by Johannes Krabisch
Antragsnummer:
S/2013-109
Antragstyp:
normaler Antrag
AntragsstellerIn:
Matthias Zagermann
Antragstitel:
Prüfung der finanziellen und sachlichen Rahmenbedingungen „FSR-Wahlen als reine Briefwahl“
Antrag:
Der Studentenrat möge folgenden Arbeitsauftrag für die Geschäftsführung beschließen:
Die Geschäftsführung wird mit der Prüfung der Machbarkeit einer Durchführung von Wahlen im Sinne der Wahlordnung der Studentenschaft der TU Dresden als reine Briefwahl beauftragt. Insbesondere sind folgende Aspekte zu berücksichtigen:
- finanzieller Aufwand unter Berücksichtigung von Großkundenrabatten von Briefdienstleistungen (z.B. als Infopost bei der
Deutschen Post AG)
- Verhandelbarkeit von Sonderrabatten bei Briefdienstleistungen für die Rückantworten
- Konsultation/Informationseinholung von Institutionen mit Erfahrungen bei der Durchführung von reinen Briefwahlen (z.B. BfA - "Sozialwahlen")
Die Ergebnisse sind zeitnah, spätestens zur übernächsten Sitzung des Studentenrat-Plenums vorzustellen
Beschlussdatum:
19. Dezember 2013
Posted 18. Juli 2014 - 9:39 by Johannes Krabisch
Antragsnummer:
S/2013-105
AntragsstellerIn:
Alexander Labinsky
Referat/Organisation:
DRESDEN debating union e.V.
Antragstitel:
Zeit Debatte Dresden
Antrag:
Der StuRa der Technischen Universität Dresden unterstützt die DRESDEN debating union bei der Organisation der ZEIT
DEBATTE Dresden 2014. Er tut dies durch:
• Ideele Unterstützung in Form eines Beschlusses und eines Unterstützungsschreibens, welches die Geschäftführung verfasst oder delegiert und welches auch die Gründe für die Unterstützung benennt
• Finanzielle Unterstützung in Form einer Unterstützung von 637,20 €
• Finanzielle Unterstützung in Form einer Ausfallbürgschaft bis zu 362,80 €
ÄA: Streiche den Punkt „Ideele Unterstützung in Form eines Beschlusses […] auch die Gründe für die Unterstützuzng
benennt“ im Antragstext.
ÄA: Ergänze: „Bei den Debatten ist das StuRa-Banner gut sichtbar zu präsentieren.“
ÄA: Streiche den Punkt „Finanzielle Unterstützung in Form einer Ausfallbürgschaft bis zu 362,80€“
Beschlussdatum:
19. Dezember 2013
Status:
geändert angenommen
Posted 2. Juli 2014 - 17:47 by Johannes Krabisch
Antragsnummer:
S/2013-085
Antragstyp:
normaler Antrag
AntragsstellerIn:
Felix Walter
Referat/Organisation:
GF Finanzen
Antragstitel:
Nachtragshaushalt HH 13/14
Antrag:
Der StuRa möge den vorgelegten Nachtragshaushalt beschließen.
Beschlussdatum:
28. November 2013
Posted 2. Juli 2014 - 17:17 by Johannes Krabisch
Antragsnummer:
S/2013-093
AntragsstellerIn:
Felix Walter, Andreas Bulcsu
Antragstitel:
Förderung IHI-Sport
Antrag:
Der StuRa möge zur Unterstützung des Studierendensportes am IHI Zittau für das Studienjahr 2013/14 500,- € beschließen. Pro Semester werden maximal 250,- € und maximal 50% des fälligen Gesamtbetrages gefördert.
Beschlussdatum:
28. November 2013