Susanne Kogler: Auf der Spuren eines klingenden Materialismus. Musik und Gesellschaft nach Theodor W. Adorno

Datum: 
Mittwoch, 19. April 2023 - 19:00
Ort: 
objekt klein a, Meschwitzstraße 9
Veranstaltet von: 
Referat Politische Bildung

Ziel des Vortrags ist es, auf Basis der musikalischen Schriften Adornos Beispiele zu diskutieren, die bestimmte Aspekte der Bezüge zwischen Gesellschaft und Kunst anhand der Musik erhellen können. Dabei werden wir im 18. Jahrhundert mit Mozart beginnen, mit Bizet und Wagner ins 19. und mit Richard Strauss und Anton Webern ins 20. Jahrhundert kommen und - Adorno weiterdenkend - bis in die Gegenwart fortschreiten. Für das 21. Jahrhundert werden aktuelle Stücke von österreichischen Komponistinnen - Pia Palme und Elisabeth Harnik herangezogen. Adornos Theorie wird dabei in spezifischer Weise einen materialistischen Hintergrund bilden bzw. es wird zu erläutern sein, inwieweit sein Vorgehen als aktuelle materialistische Ästhetik angesehen werden kann.