Schnupperkurs WenDo - Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für körperlich behinderte Frauen, nicht-binäre und agender Personen

Datum: 
Freitag, 1. Dezember 2023 - 9:00 - 12:00
Veranstaltet von: 
TU Dresden

Die Ergebnisse der UniSAFE-Studie haben deutlich gemacht, dass Frauen, nicht-binäre und agender Personen mit körperlichen  Behinderungen oft einem höheren Risiko für diskriminierende Grenzüberschreitungen und sexualisierter Gewalt ausgesetzt sind.

Übliche Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungsangebote zielen zwar darauf ab, subjektive Sicherheitsempfinden Betroffener zu stärken. Sie sind allerdings häufig nicht barrierearm und behindertensensibel ausgelegt. Dieser Workshop richtet sich deshalb ganz explizit an körperlich behinderte Frauen, nicht-binäre und agender Personen.

Der Kurs ist dabei mehr als nur ein Selbstverteidigungskurs. Es bietet sich die Chance, eigene und andere Stärken zu erkennen, zu benennen und zu behaupten. Der Austausch in der Gruppe spielt dabei eine große Rolle.
Der Kurs wird von einem Wechsel vielfältiger Methoden belebt, die sowohl körperlich als auch mentalen Ausdruck finden. Sicherheit und Wohlbefinden stehen dabei an erster Stelle.

Warum sollte ich an diesem Workshop teilnehmen?
•    Erhöhung der persönlichen Sicherheit
•    Stärkung des Selbstvertrauens und Selbstbewusstseins
•    Erlernen von praktischen Selbstverteidigungstechniken
•    Aufbau von unterstützenden Beziehungen in einer inklusiven Umgebung
•    Ein Vormittag voller Spaß, Empowerment und Selbstentdeckung

Trainerin: Claudia Döring ist zertifizierte WenDo-Trainerin (able-bodied). Sie arbeitet als Bildungsreferentin.

Hinweis: Der Workshop ist für die Teilnehmenden und Begleitpersonen kostenlos. Er wird in barrierefreien Räumlichkeiten abgehalten. Es wird außerdem eine simultane Schriftdolmetschung präsent sein. Sollten weitere Unterstützungsbedarfe zur Teilnahme notwendig sein, möchten wir diese gerne zur Verfügung stellen. Teilen Sie dies bitte mit.

Anmeldung unter: bystander@tu-dresden.de