Mensa // Login // Mailzugang
Ausschreibung Geschäftsführer:in Lehre und Studium
Für die kommende Legislatur (01.04.19 – 31.03.20) ist der:die Geschäftsführer:in Lehre und Studium im Studentenrat bis zur Besetzung ausgeschrieben:
Aufgabenbeschreibung
Neben Geschäftsführertätigkeiten ist der:die Geschäftsführer:in Lehre und Studium zuständig für alle Angelegenheiten von Lehre, Studium und Studienorganisation innerhalb der Universität.
Der Aufgabenbereich ist sehr umfangreich und umfasst insbesondere:
- Probleme mit Studieninhalten, Prüfungen, Praktika, Immatrikulation, Studienfachwechsel und Studiendokumenten, die über den Tätigkeitsbereich der FSRs hinaus gehen,
- Fach- und Fremdsprachenausbildung,
- studium generale,
- Studienreformen und deren Umsetzung (Bachelor/Master, Akkreditierung, ECTS-Programm u.a.),
- Studium betreffende Novellen von Hochschulgesetzen,
- Unterstützung der Fachschaftsräte bzgl. Studienorganisation und -reform,
- Pflege guter Kontakte zu den Fachschaftsräten,
- wissenschaftlicher Nachwuchs, Promotionsstudium, Graduiertenförderung,
- Lehrevaluation,
- Reform der Lehramtsausbildung und Pflege des Kontaktes zur AG Lehramt und der Studentenvertretung des ZLSB und
- Vertretung des Studentenrates als Mitglied im Landessprecherrat der KSS.
Daraus leiten sich notwendige Kontakte ab zu:
- Unileitung,
- zuständigen Ministerien,
- KSS,
- fzs,
- Fachschaftsräten,
- Studiendekanen,
- Senatskommission "Lehre, Studium und Studienentwicklung",
- Studentenvertretungen in Sachsen und im gesamten Bundesgebiet
- Lehrzentrum Sprachen und Kulturen und
- zentralen wissenschaftlichen Einrichtungen von Studiengängen, Studentenwerk u.a.
Bewerbung
Die aktuellen Mitglieder, weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten befinden sich auf der Seite des Geschäftsbereichs. Die Bewerbung erfolgt über einen Antrag an das StuRa-Plenum. Zur Wahl muss der oder die Kandidat:in ins Plenum des Studentenrates entsandt sein (ggf. auch zusätzlich zu den regulären Sitzen des FSRs).
Fragen zum Ablauf der Bewerbung sowie die Bewerbung selbst können an den Sitzungsvorstand via Mail gerichtet werden.