Landessprecher*innenrat Sachsen

Die Konferenz Sächsischer Studierendenschaften (KSS) ist der Zusammenschluss aller Studierendenräte der sächsischen Hochschulen. Die KSS vertritt damit rund 103000 Studentinnen und Studenten und damit alle Studierenden der öffentlichen Hochschulen Sachsens.

Die KSS setzt sich auf Landesebene für die hochschulübergreifenden Interessen der Studierenden ein und ist somit Verhandlungspartnerin für die sächsische Staatsregierung, insbesondere für das Ministerium für Wissenschaft und Kunst, aber auch für andere landesweite Verbände.

Die KSS ist eine Plattform des Austausches und der Koordinierung für die Aktivitäten der sächsischen Studierendenräte.

Die KSS hält Kontakt und bildet ein Netzwerk mit den Studierendenvertretungen anderer Bundesländer sowie bundesweiter Zusammenschlüsse. Sie ist Mitglied im Aktionsbündnis gegen Studiengebühren und eine der tragenden Organisationen des studentischen Akkreditierungspools.

Die KSS hat 15 Mitglieder. Entscheidungsorgan der KSS ist der Landessprecher*innenrat Sachsen, dessen Mitglieder von den StuRä entsandt werden. Der StuRa der TUD hat vier Sitze und kann somit vier Studentische Vertreter/innen entsenden.

Zurzeit sind folgende studentische Vertreter_innen (08/2022) entsandt:

  • Marvin Maier
  • Mathias Fröck
  • Fay Uhlmann
  • Ludwig Firkert

Außerdem gibt es folgende Ersatzvertreter_innen:

  • 4x unbesetzt

Kontakt: lsr@stura.tu-dresden.de

Außerdem hat die KSS thematisch verantwortliche Referent:innen, die sich für diese Bereiche sachsenweit einsetzen. Eine Übersicht findest du hier.

Zur Zeit haben folgende Dresdner:innen Wahlämter in der KSS:

  • Mathias Fröck - Beauftragung Öffentlichkeitsarbeit
  • Fay Uhlmann - Referent*in Feminismus
  • Cao Son Ta - Referent*in Mobilität