Aktuelles

Wer wird der neue Rektor?!

Die TU Dresden sucht ab September einen neuen Rektor! Ihr könnt ihn zwar nicht direkt wählen, aber es besteht die Möglichkeit ihnen Fragen zu stellen.

Am Donnerstag, 7.5.15, werden die ausgewählten KandidatInnen sich euren Fragen und Anliegen stellen. 14:00 geht es im Dülfersaal (Alte Mensa) los. Insgesamt werden für die ganze Veranstaltung 20:00 eingeplant - es ist also auch nicht schlimm, wenn ihr es nicht ganz pünktlich schafft.

Das Referat Gleichstellungspolitik sucht Mitstreiter_innen!

Du findest, alle Menschen verdienen die gleiche Rechte und Chancen - ungeachtet ihres Geschlechts?
Du willst dich in Themen wie modernem Feminismus weiterbilden und einbringen?
Dich hochschulpolitisch engagieren und deine Ideen in vielfältigen Projekten verwirklichen?

Ergänzung: Anschlussfahrten im MDV

Ergänzung zum Eintrag vom 20. Januar 2015:

(MDV-)Fahrkarten sind einerseits beim Zugbegleiter erhältlich, andererseits könnt ihr auch unentwertete Tickets (insbesondere bei 4-Fahrtenkarten ist das gar nicht anders möglich) durch den Zugbegleiter entwerten/stempeln lassen.

Rückmeldefrist für das folgende Sommersemester

Bis zum 5.3. habt ihr Zeit euch für das kommende Sommersemester zurückzumelden. Die Zahlungsmodalitäten findet ihr auf der Seite der Universität. Beachtet, dass sich der Beitrag um 6 € erhöht hat!

Studentenjahresticket: Änderung bei Anschlussfahrten im MDV

Ab sofort muss bei Anschlussfahrten an das Studentenjahresticket im Mittdeldeutschen Verkehrsverbund (MDV) der anschließende Verbundfahrschein erst ab dem letzten Halt in Sachsen gelöst werden.

Fahrscheine sind bei der Mittdeldeutschen S-Bahn aufpreisfrei beim Zugbegleiter erhältlich, sofern man sich direkt nach dem Einstieg meldet.

Beispiel: Bisher war es bei der Fahrt von Dresden nach Halle notwendig ein MDV Ticket ab Leipzig HBF zu lösen, da der Anschlussfahrschein an der Landesgrenze im Zug nicht entwertet werden konnte. Da nun Tickets beim Zugbegleiter erhältlich sind (sofern man sich direkt nach dem Einstieg meldet), reicht es in der S-Bahn ein Ticket ab dem letzten Halt in Sachsen (Flughafen Leipzig/Halle bzw. Großkugel) nach Halle zu lösen.

Umzugsbeihilfe beantragen! - Ein kleines Schmankerl für neu Zugezogene

Studierende, die 2014 erstmals ihren Hauptwohnsitz nach Dresden verlagert haben, können noch bis Ende März beim Studentenwerk Dresden Umzugsbehilife beantragen.

Diese wird nur einmal in Höhe von 150€ ausgezahlt, einen Antrag müsst ihr dafür natürlich auch stellen.

Wo ihr das wann tun könnt und was ihr sonst noch wissen müsst, findet ihr hier.

Erfolgreiche Demonstration beim Sternlauf "Dresden für alle"

Zwischen 2500 und 3000 Menschen folgten am gestrigen Montag, den 08.12.2014 dem Aufruf von TU-Spitze, Personalrat und Studentenrat, sich der Demonstration "Open Your Mind - Stop Racism!" anzuschließen.

Wir haben damit einen wichtigen Teil dazu beigetragen, dass sich am Ende auf dem Rathausplatz etwa 10 000 Menschen zusammengefunden haben, um für eine weltoffene Gesellschaft für alle einzutreten.

Inhalt abgleichen